Die ATP Autoteile GmbH ist einer der führenden europäischen Anbieter im KFZ-Teile-Aftermarkt und hat sich auf den Online-Vertrieb von Autoersatzteilen und Autoverschleißteilen, sowie KFZ-Zubehör spezialisiert. Im Produktsortiment befinden sich derzeit über 800.000 KFZ-Teile aus den Bereichen Ersatz- und Verschleißteile, Öle und Chemie, Batterien, Werkzeug und Werkstattausrüstung, Zubehör und Trägersysteme, sowie Tuning und Styling. Als großer Onlineversandhändler im Autoteilemarkt überzeugt ATP derzeit über 4 Millionen zufriedene Kunden mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis, Markenprodukten, schnellem Versand (i. d. R. 1-2 Werktage), versandkostenfreier Lieferung ab € 99 innerhalb Deutschlands, 180 Tagen Rückgaberecht, sowie einer Geld-Zurück-Garantie.
ATP-Verwaltung
Gegründet wurde die ATP Autoteile GmbH im Jahr 2002 von Peter Pöllath. Die ATP-Verwaltung und der Firmensitz befinden sich in Kirchenthumbach, in einem ehemaligen Schulgebäude. Nach Schließung der Schule übernahm Peter Pöllath 2012 das leerstehende Gebäude und investierte am Standort Kirchenthumbach über 1,5 Millionen Euro in die neue Unternehmenszentrale.
Logistikzentrum
Wenngleich in früheren ATP-Jahren verschiedene Lagerhallen (teils bis zu 3.000 m²) im regionalen Umkreis angemietet wurden, so feierte ATP im Jahr 2013 die Eröffnung ihres Logistikzentrums in Pressath – das neue Herzstück von ATP. Auf einer Baufläche von 12.200 m² wurde das hochmoderne, vollautomatisierte Hochregallager inkl. Kleinteilelager mit über 64.000 Stellplätzen und Palettenlager mit knapp 12.200 Stellplätzen, errichtet. Gleichzeitig befindet sich in Pressath der Barverkauf für alle, die ihre Autoteile selbst in Pressath abholen möchten.
Im Jahr 2017 begann die Erweiterung des ATP-Logistikzentrums. Die neue Logistikhalle wurde Mitte 2018 fertiggestellt und Anfang 2019 in Betrieb genommen. Die neue Logistikfläche mit ca. 5.400 m² wurde an das bestehende Hochregallager angeschlossen. In dem neuen Bereich werden 10.000 Palettenstellplätze, sowie 3.000 Fixlagerplätze vorgehalten. Alternative Kommissionier- und Packstrategien wurden durch 4 Pick to light und 4 Rundgangbereiche realisiert. Daneben wurde eine weitere Lagerverwaltungssoftware, welche auch dezentrale Standorte bedienen kann, eingeführt. Hierdurch wurden ca. 60 weitere Arbeitsplätze geschaffen. Der Erweiterungsbau wird finanziell aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE (www.efre-bayern.de), unterstützt.

Mitarbeiter
ATP beschäftigt heute insgesamt 250 Mitarbeiter/innen und ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Darüber hinaus sind in- und ausländische Vertriebsgesellschaften für den Kundenservice und den Vertrieb der Produkte zuständig. Weitere Außenstellen befinden sich in Weiden (ebenfalls Logistik), sowie in Nürnberg (administratives).
ATP Auszeichnungen
- 2012: ATP gehört zu „Bayerns Best 50“, verliehen durch das Bayerische Wirtschaftsministerium für besonders wachstumsstarke Unternehmen
- 2015: Erneut gehört ATP zu „Bayerns Best 50“, verliehen durch das Bayerische Wirtschaftsministerium
- 2015: ATP wird zusätzlich in diesem Jahr als „TOP Shop 2015“ der Zeitschrift Computer Bild ausgezeichnet
- 2016: Auch in diesem Jahr erhält ATP die Auszeichnung „TOP Shop 2016“ der Zeitschrift Computer Bild
- 2016: ATP erhält außerdem die Auszeichnung „Deutschlands Beste Online-Shops“ in der Sparte Kfz-Zubehör der Zeitschrift FOCUS
- 2016: ATP wird das Zertifikat zum Energieaudit durch PARTSLIFE GmbH übergeben. ATP erfüllt somit den Anforderungen des Energiedienstleistungsgesetzes
- 2017: Wiederum ist es die Firma ATP, die die Auszeichnung „Deutschlands Beste Online-Shops“ in der Sparte Kfz-Zubehör der Zeitschrift FOCUS
- 2017: ATP erreicht den dritten Platz des INTERNET WORLD Business-Shop Awards in der Kategorie „Bester Online Pureplayer“
- 2018: Erneut trägt ATP das Siegel „TOP Shop 2018“ der Zeitschrift Computer Bild
- 2019: Zum wiederholten Male wird ATP als „TOP Shop 2019“ der Zeitschrift Computer Bild prämiert